Ein Hauch Winterzauber für Ihr Zuhause

Wenn draußen der Winter leise über die Landschaft zieht und drinnen sanftes Kerzenlicht den Raum mit Wärme erfüllt, möchten wir Sie einladen, ein Stück Alpen Tesitin zu sich nach Hause zu holen.
Vier liebevoll kuratierte Highlights aus unserem Winterrefugium in Taisten – inspiriert vom Zauber der Jahreszeit, von der Ruhe der Dolomiten und der wohltuenden Kraft besonderer Momente.

Ob sanfte Bewegungsrituale, kulinarische Winterfreuden, ein Hauch flüssiger Dolomitenpoesie oder Ausflüge in die stille Weite der Natur – unsere handverlesenen Specials bringen Ihnen das Gefühl von Geborgenheit und alpinem Zauber ganz nah.
Für Ihr Zuhause. Direkt von uns. Aus dem AT.

Im Licht der Stille - ein kleiner Anker im Alltag

Wenn Stille glitzert und Licht sanft berührt, entsteht ein Raum für das Wesentliche – klar, ruhig und wohltuend leer. Ein solcher Moment ist kein Zufall. Er lässt sich kultivieren.

Magdalena, unsere Spa-Leitung, nennt sie Rituale für das Innere Licht – kleine Anker im Alltag, die Sie zurück zu Ihnen selbst führen.

Eines davon möchten wir Ihnen schenken:
Nadhi Shodhana – die Wechselatmung.
Ein achtsames Atemritual aus dem Yoga, das Körper, Geist und Energie in Einklang bringt. Durch bewusstes Atmen im Wechsel zwischen linker und rechter Seite beruhigt sich das Nervensystem, der Kopf wird klar, der Geist still.

Drei Minuten. Überall möglich. Ganz bei dir.

 

Was ist Nadhi Shodhana?
arrow-right

Eine bewährte Atemtechnik aus dem Yoga – auch „Wechselatmung“ genannt.
Dabei wird abwechselnd durch das linke und rechte Nasenloch geatmet. Der Atem wird zum Anker. Der Körper zur Ruhe. Der Geist klar.

Diese Praxis unterstützt dich dabei,

  • Körper und Geist in Einklang zu bringen,
  • die feinen Energiekanäle (Nadis) zu reinigen
  • und einen Zustand tiefer Ausgeglichenheit zu finden.
Wirkung auf Körper, Geist & Energie
arrow-right

Körperlich

  • Stärkt Herz & Lunge durch bewusstes, tiefes Atmen
  • Aktiviert den Vagusnerv – fördert Verdauung & Entspannung
  • Reduziert Stress, Kopflastigkeit & innere Unruhe

Geistig

  • Fördert Klarheit & Konzentration
  • Beruhigt Gedankenflüsse

Energetisch

  • Harmonisiert die linke & rechte Körperhälfte
  • Bringt das Energiesystem sanft in Balance
Wann & warum anwenden?
arrow-right

Diese Atemtechnik ist ein kleiner Rückzugsort – immer dann, wenn du ihn brauchst:

  • Als Morgenritual für Klarheit & Fokus
  • In stressigen Momenten – um innerlich leiser zu werden
  • Vor wichtigen Gesprächen, Entscheidungen oder Aufgaben
  • Als tägliche Praxis, um in deiner Mitte anzukommen

Tipp: Je regelmäßiger du übst, desto tiefer wird die Wirkung.

So duftet der Winter – ein Rezept aus unserer AT Gourmetküche

Mit viel Liebe und – natürlich – gaaanz viel Schokolade. Einfach zum Nachbacken und noch viel einfacher zum Genießen. 

Knusprig, warm und ein bisschen wie Kindheit: Winter-Cookies zum Verlieben 

Zutaten | 10-15 Stück

  • 170 g weiche Butter
  • 150 g Muscovadozucker
  • 300 g Mehl
  • 20 g Stärke
  • 3 Eier
  • Vanille & Zitrone (nach Geschmack)
  • 1 TL Backpulver
  • 500 g Alpacobitterschokolade, grob gehackt

So gelingt der Genuss
Alle Zutaten mit dem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Mit zwei Teelöffeln kleine Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen – dabei genügend Abstand lassen, denn die Cookies laufen beim Backen auseinander.
Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C etwa 9 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind, die Mitte darf noch weich bleiben.
Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen – und dann genießen.

Unser Tipp für das ultimative Wintergefühl
Vor dem Servieren mit etwas Staubzucker bestäuben und die stille Magie der Alpen schmecken.

AT Cinnamon Schoko Martini – Der Cocktail für gemütliche Winterabende

Unser Barchef Manuel hat den Winter in ein Glas gegossen: cremige Schokolade trifft auf warme Zimtnoten und verschmilzt zu einem süß-würzigen Begleiter für die kalte Jahreszeit.
Ob als festlicher Akzent zu Ihrem Dinner oder für entspannte Stunden am Kamin - dieser Cocktail bringt das gemütliche AT Flair direkt in Ihr Glas.
Nachmixen. Nachspüren. Nachträumen.

Rezept: AT Cinnamon Schoko Martini
arrow-right

Für 1 Drink

  • 4 cl gereifter Rum (z. B. Havana 7)
  • 2 cl Kaffeelikör
  • 3 cl heiße Schokolade
  • 2 cl hausgemachter Zimtsirup (Rezept unten)
  • Halbsteif geschlagene Sahne
  • Zimt zum Bestreuen

So gelingt der Drink

  1. Kühlen Sie Ihr Cocktailglas vor – so bleibt der Drink besonders frisch.
  2. Bereiten Sie die heiße Schokolade zu und schlagen Sie die Sahne, bis sie leicht und cremig ist.
  3. Geben Sie Rum, Kaffeelikör, heiße Schokolade und Zimtsirup in den Shaker.
  4. Füllen Sie Eiswürfel hinzu und schütteln Sie alles kräftig, bis sich die Aromen verbinden.
  5. Sieben Sie den Cocktail doppelt – zuerst durch das Barsieb, dann durch ein feines Sieb – für eine besonders feine, klare Konsistenz.
  6. Gießen Sie die Sahne langsam über einen Löffel in den Drink – so entsteht die perfekte Cremeschicht.
  7. Bestreuen Sie alles mit Zimt – mit oder ohne Muster, ganz nach Geschmack.

… und nun: nehmen Sie sich Zeit für sich: Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie den AT Cinnamon Schoko Martini auf der Zunge zergehen.

Rezept: hausgemachter Zimtsirup
arrow-right

Zutaten

  • 300 ml Wasser
  • 300 g Zucker
  • 6 Zimtstangen
  • ½ Vanilleschote

Zubereitung
Geben Sie alle Zutaten in einen Topf und lassen Sie sie bei sanfter Hitze etwa 20 Minuten lang leise vor sich hin köcheln. Der Duft von Zimt und Vanille wird Ihre Küche in eine warme Winteroase verwandeln.
Seihen Sie den Sirup anschließend durch ein feines Sieb, lassen Sie ihn vollständig abkühlen und füllen Sie ihn in eine Flasche.
Im Kühlschrank aufbewahrt, begleitet Sie dieser aromatische Sirup durch die kalte Jahreszeit – perfekt, um Tee, Kaffee Cocktails oder Desserts eine liebevolle, winterliche Note zu verleihen.

Skifahrer vor schneebedeckten Felsen und Bergen bei klarem Himmel

Axls Winterliebe – Schneeschuhwandern im Zauber der Dolomiten

Ein verschneiter Zauberpfad führt Sie durch stille Winterlandschaften, vorbei an zugefrorenen Seen und tief verschneiten Wäldern, bis hinauf zur Scoiattoli-Hütte – mit einem atemberaubenden Blick auf die majestätischen Dolomiten und die ikonischen 5 Torri.

Diese Schneeschuhwanderung ist ein echtes Winterhighlight: In etwa anderthalb Stunden erleben Sie die perfekte Verbindung aus Natur, Stille und Panorama. Entdecken Sie eine traumhafte Route, die einen zugefrorenen See umrundet, durch einen märchenhaft weißen Zauberwald führt und an den besten Aussichtspunkten der Dolomiten Halt macht.

Starten Sie bequem bei der Hütte Baita Bai de Dones, die nicht nur ein idealer Ausgangspunkt, sondern auch eine kleine Verwöhnstation mit traditionellen Desserts wie Sacher- oder Linzertorte ist – perfekt, um Kraft zu tanken. Von hier aus führt der Weg sanft ansteigend über einen Forstweg durch die winterliche Bergwelt bis zur Scoiattoli-Hütte, Ihrem Ziel mit unvergleichlichem Panorama und herzhaften Spezialitäten wie dem berühmten „Ovetto in quota“ oder Hirschfilet.

Für alle, die noch mehr entdecken möchten: Von der Scoiattoli-Hütte aus ist ein Abstecher zur Averau-Hütte (ca. 30 Minuten) möglich – von dort können Sie auf den Gipfel des Nuvolau auf 2.575 m Höhe wandern und das Dolomitenpanorama in seiner ganzen Pracht genießen.

Fakten zur Tour
arrow-right
  • Kategorie: Schneeschuhwanderung
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Start: Parkplatz Sessellift 5 Torri / Baita Bai de Dones (1.889 m)
  • Ziel: Rifugio Scoiattoli (2.255 m)
  • Höhenunterschied: ca. 400 m

Ausrüstung | Schneeschuhe und Stöcke, warme Winterkleidung, Handschuhe, Mütze und geeignetes Schuhwerk.

AT| Schneeschuhe und Stöcke können Sie ganz bequem an unserer AT Rezeption ausleihen – so steht Ihrem Winterabenteuer nichts im Weg.

Beste Zeit | Dezember bis März

 

Zwei Skifahrer in bunter Kleidung auf verschneitem Berg mit Felsen und klar blauem Himmel
Schneeschuhe im Schnee mit Dolomiten-Felsen unter blauem Himmel
Zwei Menschen beim Schneeschuhwandern in schneebedeckter Winterlandschaft mit Tannen
Skifahrer vor schneebedeckten Felsen und Bergen bei klarem Himmel
Zwei Frauen beim Schneeschuhwandern in winterlicher Landschaft, Nahaufnahme einer weiteren Frau
Zwei Personen beim Schneeschuhwandern auf verschneitem Weg mit Tannen im Hintergrund
Karte eines Wanderwegs rund um die Cinque Torri in den Dolomiten
arrow-left
arrow-right
Die letzten Gelegenheiten für spontane Urlauber

Für all jene, die sich am liebsten dem Zauber des Augenblicks hingeben und sich von der Sehnsucht nach spontanem Abenteuer leiten lassen, haben wir hier unsere letzten Verfügbarkeiten bis Mitte Dezember zusammengestellt.